In diesem Schuljahr entstand ein spannendes Projekt rund um kreative Spielentwicklung: Jugendliche der 10. Jahrgangsstufe entwickelten eigene Games mit Scratch – spielbar auf echten Arcade-Maschinen.
Dabei ging es nicht nur ums Programmieren. Auch die Technik musste stimmen: Die Spiele sollten über Joysticks und Buttons steuerbar sein – also ganz im Stil klassischer Spielhallen, nicht über die Tastatur.
Viele ließen sich von bekannten Games oder Tutorials inspirieren, um ein Gefühl für die Programmierlogik zu bekommen. Andere gingen noch weiter und entwarfen komplett eigene Spiele mit selbst gestalteten Grafiken – mit beachtlichem Ergebnis.
Ob mit fertigem Konzept oder ganz eigener Idee: Das Projekt war eine tolle Gelegenheit, spielerisch in die Welt der Programmierung einzutauchen und zu zeigen, was technisch und kreativ alles möglich ist.










